2001-2025 Produzent/Filmemacher
OPEN LENS
1995-2001 Geschäftsführender Produzent bei „Whitehouse Studios“, Gesellschaft für audiovisuelle Projekte GmbH Köln.
1990- 1995 Geschäftsführender Produzent bei H.T. Film, Filmproduktionsfirma in Frankfurt am Main.
Herstellung von Habillagen für ARTE Themenabende („Taxi“, „Body Beautiful“, „Die Spur des Sklavenhandels“)
Werbespots u.a. für „Corean Airlines“, „Valensia“, „Kaffee Haag“, „Oil of Olaz“, „Nintendo“
Musikclips, u.a. für Herbert Grönemeyer, Fantastische 4,
Produktion Spielfilm „ABC Los Angeles“
Drehbetreuung bei Spielfilmen, u.a. “Leningrad Cowboys” von Aki Kaurismäki
2015 Internationale Online-Vermarktung von „Look4them“, Spielfilm
Für den Kulturfonds Frankfurt Rhein Main 12 Kurzfilme, u.a. „Klangkunst trifft Industriekultur“ und Kunstvoll „Die Landschaft vor der Tür – die Landschaft in mir“.
Weltpremiere Look4them – Internationaler, frei finanzierter Kinospielfilm Drehbuch, Regie, Schnitt, Produktion (100 min).
Musikvideo für Elias Breit- Regie, Kamera, Schnitt.
Eigene Publikationen:
2003 „Schritt für Schritt ins Paradies“, Roman, Büchergilde Gutenberg,
Hörbuch und CD „Schritt für Schritt ins Paradies“ Gelesen von: Detlef Buck, Kim Frank, Jochen Nickel, Otmar Hitzelberger
Otmar Hitzelberger,
geboren in Frankfurt am Main,
zwei Kinder, Jimmy und Lino
Ausbildung
1980-1985 Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie (dffb), Berlin
Seminar Regie: Istvan Szabo, Gabor Body, Helmut Herbst
Seminar Kamera: Michael Ballhaus, David Slama
Zwischenprüfung: Buch/ Regie „Bunker“, Spielfilm, Video, 20 Minuten
Abschlussfilm: Buch/ Regie „Kranke Männer“, Komödie, 16 mm, 55 Minuten, ausgestrahlt in allen ARD Sendeanstalt
Eigene Regiearbeiten (Auswahl)
2023-24
Nordparkmusikfestival
Dokumentation 55 min
2020-21
Klingspormuseum Offenbach "Hölderlin"
Himmelsvorgenuß
12 min Dokumentation
2022-23
Theaterhausmaus und Proffessor Zweistein
12 Spielfilme a 8 min für das Theaterhaus Frankfurt
2024
"In Fechenheim geht die Sonne auf"
Dokumentation 11 min
Thetarehaus im auftrag für das Hessische Kultur Minsterium
2019-21
"vom Leben und vom Tod"
International ausgezeichnete Dokumentation 65 min
Vom Leben und vom Tod ist eine persönliche Suche nach Antworten auf Fragen,
die uns alle tief berühren.
2019 Postproduktionsförderung von Hessen Film für 25 Jahre Theater Willy Praml. Dokumentation
2018 Abenteuer Kunst für das Theaterhaus Frankfurt, eine 30 Minuten-Dokumentation.
Bacharach - ein Theaterfestival - wird vom 'Theater Willy Praml' im Unesco Weltkulturerbe Mittelrhein installiert, es entsteht eine 12-Minuten-Dokumentation.
Rauschenberg stellt sich vor - eine Kleinstadt im Landkreis Marburg Biedenkopf (Hessen), Einblicke in Kultur, Infrastruktur und Wirtschaft, Image-Film (6 Minuten).
Drehbuchentwicklung:
2010-2012 Drehbuch mit Tom Dokoupil „Look 4 them“ Kinospielfilm
2009 Drehbucheinreichung „Alles nur ein großes Missverständnis“ Nomminiert für Hessischen Drehbuchpreis
2004 Drehbuchförderung Hessen (HFF-Land) für “Alles nur ein großes Missverständnis“. Die Geschichte über den Aufstieg und Fall des Medienunternehmens „Das Werk“
2002 Drehbuchförderung Hessen (HFF-Land) für die Verfilmung der Romanvorlage „Schritt für Schritt ins Paradies“. Nominierung für den Hessischen Drehbuchpreis 2005
1998 Drehbuchförderung von NRW- Filmstiftung für den Kinofilm „Der Plan“
1996 Entwicklung der TV-Serie: „Comic Haus“
1994 Drehbuch „Das Ding“ in Zusammenarbeit mit Mathieu Carriere
1992 Drehbuch für den Industriefilm „Gerolsteiner Wasser“
1991 Drehbuchauftrag vom NDR für den Spielfilm „Kopfgeld“